Sehenswürdigkeiten USA > Hawaii > Volcanoes NP

Infos zur USA National Park Jahreskarte

Die USA ist voll von Ihnen – National Parks sind an jeder Ecke zu finden und prägen größtenteils die Landschaft der ganzen USA. Wer sich näher mit den Amerika beschäftigt, merkt schnell, dass dort traumhaftes Grün, riesige Berge und tiefe Schluchten auf einen warten und viele dieser atemberaubenden Naturspektakel definitiv einen Besuch wert sind.

Nicht umsonst ist die National Park Jahreskarte auch unter dem Namen „America The Beautiful“ bekannt. Die USA strotzt hier nur so von Schönheit und ist für Naturliebhaber sowie Wanderbegeisterte Jahr für Jahr ein beliebtes Ziel.

America the beautiful Karte 2021

Lohnt sich der Kauf der National Park Jahreskarte?

Zusammengefasst lohnt sich der Kauf der National Park Jahreskarte in vielerlei Hinsicht und kann Ihnen bei einer längeren USA‑Reise spürbar Geld sparen. Wenn Sie mehrere der großen Nationalparks einplanen, profitieren Sie besonders, da bereits ab etwa sieben besuchten Parks der Pass gegenüber den Einzeleintritten im Vorteil ist.

So können Sie Ihren Urlaub entspannter planen, ohne bei jedem Parkstopp erneut über die Eintrittskosten nachdenken zu müssen, und Highlights wie der Grand Canyon & Co. dürfen ganz selbstverständlich ganz oben auf Ihrer Liste stehen.

Praktisch bedeutet das: Auf klassischen Routen mit vielen großen Nationalparks, etwa im Südwesten der USA, kann sich der Pass weiterhin lohnen, während bei drei bis fünf Parkbesuchen meist die Einzeleintritte die sinnvollere und günstigere Option sind.

Sie können die Karte direkt vor Ort in den verschiedenen Visitor Center kaufen.

National Park Jahreskarte Grand Canyon

Wie lange ist die Karte gültig?

Wie der Name schon verrät, ist die Karte bis zu einem Jahr gültig. Die Gültigkeit startet in dem Monat, in dem sie gekauft wurde und verliert zum Ende des Monats des darauffolgenden Jahres wieder ihre Gültigkeit. Sollten Sie diese also am 1. Juni 2025 erwerben, kann die Karte bis zum 30. Juni 2025 genutzt werden. Wer es so handhabt, kann diese sogar beinahe 13 Monate benutzen – es bleibt Ihnen also genügend Zeit die USA zu erkunden und sich von der einzigartigen Landschaft zu überzeugen.

National Park Jahreskarte Bryce Canyon

Für wen ist diese gültig?

Mittlerweile ist diese personengebunden und nicht mehr übertragbar. Dieses wurde vor Einführung regelmäßig missbraucht und nach Gebrauch stets weiterverkauft. Teilweise behalten sich die Ranger vor Ort vor, einen Identifikationsnachweis zu fordern und zu prüfen, ob die Karte wirklich Ihnen gehört. Ein Weiterverkauf ist somit grundsätzlich erstmal ausgeschlossen. Wenn Sie einen Tagesausflug mit der gesamten Familie planen, benötigen Sie aber keineswegs für jede Person eine einzelne Karte. Sie können ganz bequem bis zu 3 weitere Personen im Auto mitnehmen, Kinder bzw. Jugendliche unter 16 Jahren zahlen keinen Eintritt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier also definitiv und hat auch noch einen Nutzen.

Joshua Tree NP Eingang

Was darf alles besichtigt werden und wofür ist sie gültig?

Die Karte gilt für alle National Parks der USA, sowie vereinzelte State Parks und alle National Monuments. Hier sollten Sie sich vorab informieren, ob der State Park, den Sie besuchen möchten auch wirklich inkludiert ist.

Erkundigen Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellen Bedingungen, diese können sich teilweise Jahr für Jahr ändern.

Eingangsschild vom Yosemite NP

Wie viel kostet der Nationalpark Pass? Natur erhalten, trotz ansteigenden Tourismus

Durch den Anstieg der Zahlen der Touristen, steigen auch immer öfter die Preise der Sehenswürdigkeiten vor Ort. Dies hat nicht den Grund die Besucher zu ärgern, sondern soll der Natur vor Ort helfen. Gerade um die National Parks zu pflegen und instand zu halten, wird die Gebühr hier verlangt und ist mit derzeit knapp 80$ und einem Jahr Gültigkeit auch fair berechnet. Achtung: Ab 01.01.2026 erhöht sich der Preis für den „America The Beautiful“-Pass.

Ab diesem Datum führt das US‑Innenministerium eine neue „resident‑first“-Struktur ein, bei der klar zwischen Einwohnern der USA und internationalen Besuchern unterschieden wird. Während US‑Bürger*innen und permanente Einwohner*innen den „America the Beautiful“ Annual Pass weiterhin für 80 US‑Dollar erwerben können, müssen Nicht‑Residenten ab 2026 voraussichtlich 250 US‑Dollar pro Jahr zahlen.

Für Reisen bis einschließlich 2025 beziehungsweise für Käufe, die noch im Jahr 2025 getätigt werden, bleibt der Preis bei 80 US‑Dollar, sodass sich der Pass bei mehreren Parkbesuchen weiterhin schnell rechnet. Für Reisen ab 2026 sollten internationale Reisende jedoch genau durchrechnen, ob sich der Jahrespass zum neuen Preis von 250 US‑Dollar noch lohnt.

In einigen der beliebtesten US‑Nationalparks wird für ausländische Besucher ab dem Stichtag zusätzlich zum normalen Eintritt ein Aufpreis von 100 US‑Dollar pro Person erhoben. Diese Extra‑Gebühr gilt nur für Nicht‑Residenten der USA und betrifft konkret Parks wie z. B. den Grand Canyon, Yellowstone, Yosemite, Zion, Bryce Canyon, Everglades, Glacier, Rocky Mountain, Grand Teton, Acadia sowie Sequoia & Kings Canyon.

USA-Reisen Experten Minivan im Death Valley

4 Hawaii Inseln in 21 Tagen


Küste im Hawaii Urlaub
  • 19 Nächte, in 6 Orten auf 4 Inseln

Hawaii Kreuzfahrt inkl. 4 Inseln


Kreuzfahrtschiff in Hawaii Pride of America
  • 7 Nächte Kreuzfahrt, 3 Nächte in O’ahu

4 Hawaii Inseln in 17 Tagen


Blick aus dem Fenster im Urlaub auf Hwaii
  • 15 Nächte, in 6 Orten auf 4 Inseln

New York + Hawaii in 21 Tagen


Skyline auf einer New York Reise
  • 4 Nächte New York, 15 Nächte Hawaii, 4 Inseln

Südwesten USA + Hawaii in 21 Tagen


Start der Westküstenrundreise in San Francisco
  • 6 Nächte Südwesten USA, 13 Nächte Hawaii

Individuelle Hawaii Reisen


Individuelle Westküsten Rundreise
  • Stellen Sie Ihre individuelle Hawaii Reise aus unserem Programm zusammen