USA Reisen > Colorado > 20-tägige Rundreise
20-tägige Colorado-Rundreise
Auf dieser dreiwöchigen USA Reise durch das Herz der Rocky Mountains werden Sie eine überraschende Vielfalt an höchst unterschiedlichen Landschaften erleben. Von majestätischen Berggipfeln bis zur weiten Prärie, von roten Sandsteinfelsen zu schwarzen Schluchten, von hohen Sanddünen zu kristallklaren Bergseen – diese Colorado Rundreise wird Sie garantiert begeistern.
Eingeschlossene Leistungen
ab 2.420 EUR p.P. (ohne Langstreckenflug)
Unser Routenvorschlag für Ihre Colorado-Rundreise

Ihre Colorado-Rundreise im Detail
1. Tag: Linienflug nach Denver
Ihre Colorado-Rundreise beginnt in Denver, wohin Sie wahlweise von München oder Frankfurt aus nonstop mit einem Linienflug fliegen werden.
Der übersichtliche Flughafen in Denver ermöglicht eine zügige Einreise und ist zudem mit einer S-Bahn direkt an die fußgängerfreundliche Innenstadt von Denver angebunden. Sollten Sie sich dafür entscheiden, direkt nach Ankunft schon einen Mietwagen zu nehmen, so können Sie diesen natürlich direkt am Flughafen abholen. Dank der zentralen Lage Ihres Hotels können Sie allerdings viele der Sehenswürdigkeiten und mehrere der spannenden Viertel der „Mile High City“ bequem zu Fuß erreichen.
An Ihrem ersten Abend in Denver empfiehlt sich ein Besuch der Union Station im Art-Deco-Stil sowie ein Spaziergang entlang der lebendigen Fußgängerzone, der 16th Street Mall. Zum Abendessen lohnt sich ein Besuch eines der vielen Restaurants entlang des Larimer Square, Denvers ältester Straße.
2. Tag: Aufenthalt in Denver
Colorados Hauptstadt Denver überzeugt neben seiner entspannten Atmosphäre vor allem durch viele Grünflächen, aber auch spannende Museen, wie dem History Colorado Center, dem Denver Art Museum oder dem Kirkland Museum of Fine & Decorative Art. Ein Highlight ist auch ein Besuch der goldenen Kuppel des State Capitols, des Regierungsgebäudes von Colorado, von wo aus man einen traumhaften Ausblick auf die nahegelegenen Rocky Mountains genießt.
Nachmittags lohnt sich ein Bummel durch einige der spannenden Viertel, die direkt an die „LoDo“ genannte Innenstadt Denvers grenzen. Nördlich der Innenstadt lockt der junge River North Arts District („RiNo“) mit ehemaligen Lagerhäusern und Fabrikgebäuden, die heute Galerien, individuellen Shops, Bars und farbenfroh mit unzähligen Graffitis verzierten Straßenzügen eine Heimat bieten. Hier finden sich auch einige der spannendesten Craft Brauereien, für die Denver bekannt ist. Über 30 der Brauereien Denvers sind sogar Teil des „Denver Beer Trails“, einer Sammlung von Spaziergängen, die diese Brauereien miteinander verbinden.
3. Tag: Fahrt nach Estes Park
Holen Sie spätestens heute Ihren Mietwagen ab, denn von Denver aus geht es nun auf Ihre Colorado-Rundreise nach Nordwesten in Richtung der Rocky Mountains. Am Fuße der Bergkette liegt das charmante Universitätsstädtchen Boulder, das sich für einen ersten kleinen Zwischenstopp lohnt. Entlang der Fußgängerzone Pearl Street Mall locken viele individuelle Geschäfte und Restaurants, die sich oft auf regionale Produkte spezialisiert haben.
Von Boulder aus geht es dann unaufhörlich in die Berge und über die sehr beeindruckende Panoramastraße „Peak to Peak Scenic Byway“ entlang einiger der höchsten Berggipfel Colorados bis zu Ihrem Übernachtungsort, nach Estes Park.
Das urige kleine Örtchen Estes Park, das direkt an den beiden Osteingängen des Rocky Mountain Nationalparks liegt, bietet viele Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten, sowie zahlreiche Motels, Hotels und Lodges. Wer mag, bummelt durch die kleinen Straßen des Ortes oder lauscht einem der Konzerte, die im Stadtpark in den Sommermonaten aufgeführt werden. Für Freunde von aktiveren Urlauben beginnen hier in Estes Park auch viele der Outdooraktivitäten im Nationalpark und drumherum, wie Wandern, Ausritte, Jeeptouren, Ziplining-Touren oder Golf.
4. Tag: Aufenthalt in Estes Park & Rocky Mountain Nationalpark
Heute nehmen Sie sich den gesamten Tag Zeit nehmen, um den Rocky Mountain National Park ausgiebig zu erkunden. Der weitläufige Nationalpark bietet selbst in der Hochsaison mit seiner Vielzahl an Wanderwegen Rückzugsmöglichkeiten in die wilde Natur der Rocky Mountains, wo man auf Wanderungen vorbei an Bergseen und Wasserfällen kaum einer Menschenseele begegnet. Achtung: Für den Rocky Mountain Nationalpark ist eine Reservierung für den Eintritt nötig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Besonders lohnenswert ist der Rocky Mountain Nationalpark in den Herbstmonaten, wenn einerseits das Laub der Aspenwälder in Gold, Gelb und Orange bunt erleuchtet und andererseits die Brunftzeit der Wapitihirsche stattfindet, die während dieser Zeit zu Hunderten im und um den Park zu beobachten sind. Andere Tiere, die hier beobachtet werden können sind Elche, Dickhornschafe, Weißkopfseeadler und sogar Bären.
Wer möchte, kann sein Auto auch bequem in Estes Park stehen lassen und sich per Shuttlebus direkt zu einem der Ausgangspunkte für Wandertouren im Nationalpark bringen lassen, zum Beispiel zum Bear Lake.
5. Tag: Fahrt über das Dach Colorados nach Aspen
Heute geht es richtig hoch hinaus, denn heute fahren Sie zwei der höchst gelegenen Passstraßen Nordamerikas!
Am Morgen geht es von Estes Park wieder in den Rocky Mountain Nationalpark und diesen durchqueren Sie auf der mit gut 3710 Metern höchsten geteerten Passstraße Nordamerikas, der Trail Ridge Road, die nur in den Sommermonaten von Anfang Juni bis in den Oktober hinein geöffnet ist. Sie ermöglicht atemberaubende Ausblicke auf die Bergwelt der Rockies, denn die Trail Ridge Road ist eine der wenigen Straßen Nordamerikas, die über die Baumgrenze hinaus führt.
Im weiteren Verlauf der heutigen Etappe befahren Sie dann erst die Panoramastraße „Top of the Rockies“, die sie durch Leadville, die höchstgelegene Stadt der USA, führt, bevor Sie dann den Independence Pass befahren, der Sie erneut auf fast 3700 Meter führt!
Gerade die spektakuläre Abfahrt vom Pass hinab nach Aspen macht den Pass zu einem wirklichen Erlebnis.
Der bekannte Skiort Aspen lockt auch im Sommer viele Besucher an, denn das ehemalige Silbergräberstädtchen überzeugt mit einer charmanten, fußgängerfreundlichen Innenstadt, sowie vielen Möglichkeiten für Outdooraktivitäten.
6. Tag: Fahrt nach Steamboat Springs
Auch heute lohnt es sich früh aufzustehen, denn wenngleich die heutige Etappe nicht ganz so spektakulär ausfällt wie am Vortag, gibt es auch heute einiges zu sehen.
Unweit von Aspen empfiehlt sich ein Abstecher zu den Maroon Bells, den angeblich meist-fotografierten Bergen der USA, die hier absolut idyllisch direkt hinter einem schönen Bergsee aufragen.
Glenwood Springs verzaubert mit einer faszinierenden Mischung aus Entspannung und Geschichte. Tauchen Sie ein in die weltgrößten heißen Mineralquellen-Pools und lassen Sie sich vom Geist des Wilden Westens inspirieren. Anschließend erwartet Sie eine atemberaubende Fahrt durch den majestätischen Glenwood Canyon. Nehmen Sie sich die Zeit für einen Abstecher zum zauberhaften Hanging Lake – ein wahres Juwel der Natur.
Für dieses einzigartige Erlebnis benötigen Sie eine Genehmigung, die im Sommer 12 $ und im Winter 10 $ pro Person kostet, inklusive Parkgebühr. Planen Sie Ihre Wanderung bei Tageslicht und seien Sie auf die jeweiligen Wetterbedingungen vorbereitet. Beachten Sie, dass nur Fahrzeuge unter 7,6 Meter Länge zugelassen sind und Sie Ihre Genehmigung bei der Ankunft vorzeigen müssen. Diese unvergessliche Kombination aus Natur und Abenteuer wird Ihre Reise durch diese eindrucksvolle Landschaft perfekt abrunden.
Nach der weiteren Fahrt durch das Hochland der Rocky Mountains auf Ihrer USA-Reise gelangen Sie zu Ihrer Unterkunft in Steamboat Springs.
7. Tag: Aufenthalt in Steamboat Springs
Genießen Sie heute etwas Ruhe und Entspannung oder auch Aktivitäten in Steamboat Springs, das einerseits rustikalen Charme als Western- und Rancherstadt besitzt und andererseits zu den beliebtesten Skiorten Colorados gehört.
Die breite Hauptstraße ist gesäumt von Backsteingebäuden im viktorianischen Stil, die viele spannende Geschäfte und Restaurants beherbergen, darunter den authentischen Westernladen F.M. Light & Sons, der perfekt ist, um sich mit einem Cowboy-Outfit auszustatten.
Aber auch wer aktiv werden will, findet in und um Steamboat Springs jede Menge Möglichkeiten. Das nahegelegene Skigebiet lockt mit interessanten Trails zum Wandern und Mountainbiken, der Yampa River, der mitten durch die Stadt fließt, mit interessanten Wassersportmöglichkeiten. Ein beliebtes Ausflugsziel sind zudem die Wasserfälle Fish Creek Falls. Oder gönnen Sie sich Entspannung in den heißen Quellen der nahegelegenen und traumhaft schönen Strawberry Park Hot Springs.
8. Tag: Fahrt zum Dinosaur National Monument
Die heutige Etappe auf Ihrer Colorado Rundreise führt Sie durch das weite Ranchland rund um Steamboat Springs im Norden Colorados, vorbei an grasenden Rinderherden bis zu einem der unbekanntesten Highlights der Region, dem Dinosaur National Monument.
Dieser Park besitzt zwei Eingänge, die zu höchst unterschiedlichen Teilen des Schutzgebietes führen. Der deutlich einsamere Teil des National Monument ist über den Eingang auf der Colorado-Seite erreichbar und führt Sie zu spektakulären Ausblicken auf faszinierende Felsformationen und Canyonlabyrinthe. Pflicht ist eine kurze Wanderung auf dem Harpers Corner Trail, der Ihnen dramatische Ausblicke garantiert.
Über den Eingang auf der Seite Utahs gelangen Sie hingegen zu den namensgebenden Dinosaurierfossilien, die hier zu finden sind und in spannenden Führungen erläutert werden.
9. Tag: Fahrt nach Grand Junction
Von Utah aus geht es wieder zurück nach Colorado über den sogenannten Dinosaur Diamond Scenic Byway. Diese Panoramastraße führt Sie durch den idyllischen Canyon Pintado, wo Sie an zahlreichen Stationen Halt machen können, um sich die hier zu findenden über 11.000 Jahre alten Felsenmalereien der Fremont anzuschauen.
Auch heute wartet am Ende der Etappe wieder ein mehr als spannender Ort, mit Grand Junction, der größten Stadt im Westen Colorados. Bevor Sie zu Ihrem Hotel in Grand Junction gelangen, sollten Sie aber am Nachmittag noch einen Abstecher in das nahegelegene Colorado National Monument machen. Die 13 Canyons des Parks mit seinen faszinierenden roten Sandsteinformationen erstrahlen vor allem in der Abendsonne in vollem Glanz und bieten den perfekten Abschluss der heutigen Etappe, denn die Landschaft des National Monuments muss sich hinter denen vieler Nationalparks nicht verstecken in Sachen Spektakel und Dramatik.
10. Tag: Aufenthalt in Grand Junction
Auch heute haben Sie wieder die Möglichkeit, sich entweder etwas von den Strapazen der vergangenen Etappen zu erholen oder den Tag mit interessanten Ausflügen aktiv zu gestalten. Das Grand Valley rund um Grand Junction ist auch bekannt als Obstkorb Colorados und bietet zahlreiche Obstplantagen und Weingüter, die zu Touren und Verkostungen einladen.
Ein weiteres interessantes Ausflugsziel bietet die Grand Mesa östlich der Stadt. Sie ist einer der flächenmäßig größten Tafelberge der Welt und bietet weitläufige Wälder und zahlreiche Seen, die einen spannenden Kontrast zu den Mondlandschaften des Colorado National Monuments bieten.
Empfehlenswert ist der Aussichtspunkt Lands End, der einen überwältigenden Blick über das gesamte Grand Valley bietet.
11. Tag: Fahrt nach Mesa Verde Nationalpark
Am heutigen Tag Ihrer USA-Reise wartet zwar die mit etwa 450 km längste Etappe auf Sie, aber auch eine der fahrerisch schönsten und abwechslungsreichsten Strecken. Am Morgen erwartet Sie der einsame Unaweep Tabeguache Scenic Byway, der sich entlang des Dolores River durch dramatische rote Sandsteinschluchten direkt aus dem Wildwestbilderbuch schlängelt.
Nach den faszinierenden roten Sandsteinschluchten geht es weiter auf die nächste Panoramastraße, den San Juan Skyway, der hoch in die dramatische Bergwelt der San Juan Mountains führt. Ein Abstecher nach Telluride ist hier Pflicht, denn das urige alte Goldgräberstädtchen ist heute einer der schönsten Orte Colorados.
Aber das ist noch nicht genug für einen Tag, denn das Ziel der heutigen Etappe ist mit dem Mesa Verde Nationalpark ein weiteres Highlight. Das UNESCO-Weltkulturerbe bietet neben beeindruckender Natur über 800 Jahre alte Felsensiedlungen der Ancestral Puebloans.
12. Tag: Fahrt nach Durango
Den Großteil des heutigen Tages verbringen Sie damit, den spannenden Mesa Verde Nationalpark zu erkunden. Nehmen Sie teil an einer der geführten Touren zum Cliff Palace oder dem Balcony House, die zu den mehr als 600 Felsensiedlungen gehören, die Bestandteil des Nationalparks sind. Viele weitere dieser historisch bedeutsamen Strukturen sind auf Rundfahrten zu besichtigen oder auf kurzen Wanderungen zu erreichen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des offiziellen Museums des Nationalparks, das einen spannenden Einblick in die faszinierende Geschichte des Ortes und der Region bietet.
Am Nachmittag fahren Sie die 65 km ins nahegelegene Durango, wo Ihr nächstes Hotel auf Sie wartet.
Die Stadt Durango atmet Western-Geschichte aus jeder Pore und beeindruckt mit wunderschöner viktorianischer Architektur und urigen Saloons.
13. Tag: Aufenthalt in Durango
Nutzen Sie den Tag in Durango für einen entspannten Bummel entlang der historischen Main Avenue mit ihren schönen, alten Gebäuden und entdecken Sie viele inhabergeführte Geschäfte, spannende Galerien und Restaurants. Zudem ist Durango Heimat einiger preisgekrönter Handwerksbrauereien, die zu Verkostungen einladen.
Aktive Urlauber können eine Rafting- oder Stand-up-Paddleboarding-Tour auf dem Animas River unternehmen oder Wanderungen in die nahegelegenen National Forests unternehmen.
Ein absolutes Highlight Durangos ist die historische Schmalspureisenbahn, die Durango & Silverton Narrow Gauge Railroad. Der alte Dampfzug verbindet Durango mit dem Silbergräberörtchen Silverton, und die Fahrt zählt zu den spektakulärsten Zugstrecken Nordamerikas. Hierfür sollten Sie einen ganzen Tag einplanen. Wer sich diese Zeit nicht nehmen möchte oder kann, sollte aber zumindest dem historischen Eisenbahndepot und Museum einen Besuch abstatten. Idealerweise genau dann, wenn eine der massiven alten Dampfloks ab- oder einfährt, um so ein perfektes Foto zu bekommen.
14. Tag: Fahrt nach Ouray/Montrose
Heute wartet eine Etappe auf Sie, die viele als das Kronjuwel dieser Colorado Rundreise bezeichnen. Auf der vergleichsweise kurzen Strecke überqueren Sie innerhalb der ersten rund 3 Stunden Fahrzeit gleich 3 Bergpässe, die alle circa 3.300 Meter hoch liegen – eine Achterbahnfahrt der Extraklasse. Besonders dramatisch ist dabei der Million Dollar Highway genannte Abschnitt zwischen Silverton und Ouray.
Planen Sie hier genügend Zeit für Fotostopps ein, denn Sie werden diese benötigen!
Entlang der Strecke warten mit den idyllisch gelegenen Bergdörfern Silverton und Ouray zudem zwei wirklich wunderschöne Orte auf Sie, in denen sich ausgiebige Zwischenstopps lohnen. In Ouray lohnt sich eine kurze Wanderung zum spektakulären Box Canyon Wasserfall.
Ziel Ihrer heutigen Etappe ist das Städtchen Montrose, das Tor zu einem der unbekannteren Nationalparks des Südwestens. Aber auch wenn der Black Canyon of the Gunnison Nationalpark wenig bekannt sein mag, so begeistert er seine Besucher meist umso mehr, denn der dramatisch enge Canyon mit seinem dunklen Gestein ist ganz anders als die berühmteren Schluchten in der Nachbarschaft und zudem viel weniger besucht.
15. Tag: Fahrt nach Alamosa
Von Montrose geht es nach Osten, vorbei am Blue Mesa Reservoir, dem größten Stausee des Bundesstaates, von wo Sie auf den Silver Thread Scenic Byway abbiegen. Diese Panoramastraße führt Sie durch den am dünnsten besiedelten Teil Colorados, der gleichzeitig auch das Quellgebiet des mächtigen Rio Grande Rivers birgt.
Die einzig nennenswerten Orte sind das beschauliche Lake City, direkt am Lake San Cristobal gelegen, sowie das urige Westernörtchen Creede mit seinen bunten Holzhäusern. Dazwischen wartet der beeindruckende Wasserfall North Clear Creek Falls, und auch ein Halt am Windy Point Overlook ist ein Muss für jeden Fotoliebhaber.
Die Region entlang der Colorado-Rundreise zeichnet sich durch eine reiche Bergbaugeschichte aus, die an vielerlei Stellen entdeckt und erkundet werden kann.
Am Ende der Etappe wartet Ihr Übernachtungshotel im Örtchen Alamosa auf Sie, das sehr landwirtschaftlich geprägt ist und andererseits Ausgangspunkt für die historische Rio Grande Scenic Railroad ist.
16. Tag: Fahrt nach Colorado Springs
Am Morgen brechen Sie auf und erkunden zuerst den vierten und letzten Nationalpark Ihrer Rundreise, den Great Sand Dunes Nationalpark. Unweit von Alamosa im Süden des Staates hat sich ein faszinierendes und weltweit einzigartiges Ökosystem gebildet, bei dem sich ein mehrere Quadratkilometer großes Feld aus bis zu 230 Meter hohen Sanddünen direkt vor der alpinen Bergkette der Sangre de Cristo Mountains abgelagert hat. Diese bizarre Dünenlandschaft kann man erwandern oder auch mit dem Pferd durchreiten. Mit einem geliehenen Sandboard kann man auch die Dünen hinunterbrettern. In den Frühjahrs- und Frühsommermonaten bietet der Medano Creek, der durch die Sanddünen verläuft, sogar Strandfeeling direkt in den Rocky Mountains.
Mittags lohnt sich ein Stopp im charmanten Ort Salida. Der ehemalige Bergarbeiterort wurde erst von Künstlern wiederbelebt und zuletzt von vielen Outdoorfans, denn hier führt mit dem Arkansas River einer der populärsten Raftingflüsse des Staates direkt durch die Stadt. Kurz vor Cañon City können Sie noch einen Abstecher in den Royal Gorge Bridge & Park machen, um die spektakuläre Hängebrücke zu sehen, die hier den Arkansas River überspannt und einst die höchste Brücke der Welt war. Von hier geht es nun weiter zu Ihrem heutigen Übernachtungsort nach Colorado Springs.
17. Tag: Aufenthalt in Colorado Springs
Rund um die Stadt Colorado Springs finden sich eine Vielzahl von interessanten Attraktionen und Ausflugszielen, sodass Sie hier noch einmal die Qual der Wahl haben. Unbestrittenes Highlight ist der Garden of the Gods, ein kostenloser öffentlicher Park, der mit faszinierenden Sandsteinformationen vor der dramatischen Kulisse des majestätischen Pikes Peak lockt. Auch der Pikes Peak selbst, ein 4.301 Meter hoher Gipfel, ist ein beliebtes Ausflugsziel und kann sogar mit dem Auto oder einer Zahnradbahn erklommen werden.
Colorado Springs ist darüber hinaus auch Sitz des Olympischen und Paralympischen Komitees der Vereinigten Staaten, das hier nicht nur ein Trainingszentrum betreibt, das besucht werden kann, sondern seit 2020 auch ein sehr spannendes und interaktives Olympisches und Paralympisches Museum.
18. Tag: Fahrt nach Denver
Von Colorado Springs aus geht es zurück an den Startort Ihrer Reise, in die etwa 110 km entfernte Hauptstadt Denver.
Auch heute können Sie noch einmal spannende Dinge erleben! Naturliebhaber können beispielsweise einen Abstecher in den Paint Mines Interpretive Park machen, der rund 45 Minuten östlich von Colorado Springs liegt. Die farbenfrohen Felsformationen der Paint Mines sind ein absoluter Geheimtipp und nur von wenigen Touristen besucht.
Eine deutlich populärere Attraktion entlang der Route ist die United States Air Force Academy, der Ort, an dem die amerikanische Luftwaffe ihren Nachwuchs ausbildet. Highlight der Tour ist die multikonfessionelle Kapelle mit ihrer markanten Architektur.
Wenn Sie noch ein letztes großes Highlight mitnehmen möchten, dann sollten Sie unbedingt das Red Rocks Park & Amphitheatre in Morrison bei Denver besuchen. Tagsüber ist das von gigantischen roten Sandsteinfelsen eingerahmte Amphitheater kostenlos zu besichtigen. Am Abend treten in dieser unvergleichlichen Kulisse Bands und Sänger von Weltruf auf – wenn Sie Zeit haben, sollten Sie sich ein solches Konzert zum Abschluss Ihrer Reise nicht entgehen lassen.
19. Tag: Abreise und Rückflug
Je nach Abflugzeit können Sie Ihren letzten Tag auf Ihrer Colorado Rundreise entspannt beginnen und ggf. im Denver Premium Outlets vor Ihrem Abflug einige Schnäppchen ergattern. Ihr Auto können Sie direkt am Denver International Airport an der Mietwagen-Station abgeben. Ihr Rückflug geht über die Nacht und Sie erreichen am nächsten Tag wieder Deutschland.